antike Münzen
Bestellnummer | Jahr ca. | Nennwert Beschreibung | Erhaltung | VerkaufsPreis in Euro (inkl. Mwst., plus Versand |
|
---|---|---|---|---|---|
antike Münzen |
|||||
Da ich keine Ahnung von antiken Münzen habe,
erfolgt der Verkauf folgendermaßen: ohne Kennzeichnung: nach Angaben eines mir bekannten Spezialisten mit *: auf Grundlage der beigefügten Beizettel. |
|||||
99-053 | 80-120 v. Chr. | "Medusa", siehe Scan * | s-/s | 19.-€ | Scan |
99-153 | 98-117 | Traian, Denar, RV: Mars, siehe Scan | s-/s | 35verkauft | Scan |
99-183 | 117-138 | Hadrian, Denar, RV: Pax, siehe Scan - rw | s-/s | verkauft | Scan |
99-253 | 251-253 | Volusian, Autonian, RV: Virtus, siehe Scan sw | s-/s | verkauft | Scan |
99-313 | 307-337 | Constantin I, Trier, 3 Follies, siehe Scan * | ss | 25verkauft | Scan |
99-333 | 330-337 | Constantin I, siehe Scan * | s-/s | 19verkauft | Scan |
99-343 | ca. 330 | Constantiopolis, 3 Follies, siehe Scan * | s | 25verkauft | Scan |
99-653 | ab 1000 | Christus auf Follis, siehe Scan * - ij | s-/s | verkauft | Scan |
Erhaltungsstufen bei Münzen: St = Stempelglanz, dies ist die höchste Qualität bei den meisten Münzen, Kratzer können die Münzen trotzdem schon von Hause aus aufgrund der Produktion haben vz = gute Erhaltung, bei Kleinmünzen und Umlaufmünzen schon eine gute Erhaltung, bei Sonderprägungen eher die Normalerhaltung ss = sehr schön, die Qualität ist anders als der Name es meint eher nicht so schön, dies ist die Normalerhaltung für Umlaufmünzen, die längere Zeit im Umlauf waren s = Münze mit starken Abnutzungen, z.B. Umlaufmünzen, die sehr lange im Umlauf waren, z.B. Kaiserreich um 1875, eher als Lückenfüller geeignet s- = sehr schlechte Erhaltung, kaum noch etwas zu erkennen und / oder mit Mängeln Dann gibt es noch die entsprechenden Zwischenstufen: vz/St und s/ss usw. ist Qualität liegt zwischen den angegebenen Qualitäten. Die Zuordnung zu den verschiedenen Erhaltungen ist von mir nach bestem Wissen und Gewissen erfolgt, ist jedoch subjektiv und "keine einklagbare Tatsache". Sonderfall: PP = Polierte Platte, dies ist kein Erhaltungsgrad, sondern eine besondere Herstellungsweise. Die Mün- zen glänzen in den Vertiefungen, die erhabenen Teile sind matt. Das Bild ist dadurch kontrast- reicher als bei der normalen Münzprägung. Es gibt Münzen, die werden in PP und St hergestellt, (z.B. Euro-Kurssätze Bundesrepublik, deutsche 10.-Euro-bzw. 10.-DM-Münzen), andere gibt es nur in PP (z.B. die meisten fränzösischen Sonderprägungen), andere nur in Normalprägung (die meisten Umlaufmünzen bis 1975). PL = Prooflike: hierbei glänzen alle Teile der Münzen (speziell bei Kanada). Porto und Verpackung pauschal in Deutschland: 7.- Euro, ab 99.- Euro Lieferwert portofrei, Mindestlieferwert: 25.- Euro.
Bitte lesen Sie sich unbedingt die Verkaufsbedingungen durch!
|
|||||
Stets Ankauf interessanter und umfangreicher Posten von Münzen, Silbermünzen, Medaillen, Banknoten, Unzen u. ä. |