Bestellformular

Banknoten Deutschland: Notgeldscheine Orte A und B

Foto Notgeldscheine Deutschland: Altrahlstedt 1 Million Mark 1923
Foto Notgeldscheine Deutschland: Altrahlstedt 1 Million Mark 1923
Bestell­num­mer einge­drucktes Ausgabe­Datum Nennwert Beschreibung Er­hal­tung Ver­kaufs­Preis in Euro (inkl. Mwst., plus Ver­sand) Scan
Die Datums-Daten werden stets nur in Ziffern angegeben (also 7. statt Juli), g = großformatig (größer als Postkarte), RS = Rückseite, VS: Vorderseite, e = einseitig bedruckt. Sofern kein Ausgabedatum auf dem Schein steht: - vor dem Datum (Ende der Gültigkeit des Scheines nach Aufdruck) oder (1922) Ausgabedatum nach Katalog. Da alle Scans auf die gleiche Größe (500 x 500 Pixel) verkleinert sind, erscheinen kleine Scheine unverhältnismäßig groß. Sie erhalten stets die abgebildete Banknote (außer bei "mehrfach vorhanden")! Sofern nicht "mehrfach vorhanden" (meist 2 bis 3 x) angegeben, handelt es sich um Einzelstücke.

Notgeldscheine: Orte mit dem Anfangsbuchstaben A

90-008 31.10.1918 25 Pfennig Stadt- und Landkreis Aachen, Serie A XXXV 2 verkauft Scan
90-009 31.10.1918 25 Pfennig Stadt- und Landkreis Aachen, Serie A XXVII 3/4 verkauft
90-011 31.10.1918 50 Pfennig Stadt- und Landkreis Aachen, Serie A XII 1 verkauft Scan
90-012 31.10.1918 50 Pfennig Stadt- und Landkreis Aachen, Serie A VI 3/4 verkauft
90-013 10.10.1918 5.- Mark Stadt Ahlen 1 5.-€ Scan
90-013b 10.10.1918 20.- Mark Stadt Ahlen 3 5.-€ Scan
90-015 Dezember 1920 175 Pfennig Stadt Ahrensbök, 3 verschiedene 2 3.-€ Scan
90-018 3.8.1918 25 Pfennig Kreisstadt Ahrweiler 2 3.-€ Scan
90-018a 3.8.1918 25 Pfennig Kreisstadt Ahrweiler 4 2.-€
90-020 18.6.1919 50 Pfennig Stadt Alfeld 2 3.-€ Scan
90-021 1920 75 Pfennig Altenkirchen-Waldbröl, 2 verschiedene 4 2.-€ Scan
90-023 (1922) 85 Pfennig Ostseebad Altgaarz, 3 verschiedene, Reutergeld 1 3.-€ Scan
90-033 10.10.1923 5 Milliarden Mark Altonaisches Unterstützungs-Institut Altona, e, g 2/3 8.-€ Scan
90-034 15.11.1918 10.- Mark Stadt Altenburg, gelocht und gestempelt 3 4.-€ Scan
90-034a 15.11.1918 20.- Mark Stadt Altenburg, gelocht und gestempelt 3 4.-€ Scan
90-035 12.12.1921 3.- Mark Altona, 6 verschiedene 1 6.-€ Scan
90-045 ohne 50 Pfennig Altötting 2 3.-€ Scan
90-051 ohne 1.- Mark Detlev v. Liliencron-Gesellschaft Altrahlstedt, Kampf mit dem Drachen 2 verkauft. Scan
90-052 15.10.1922 2.- Mark Detlev v. Liliencron-Gesellschaft Altrahlstedt, Aufdruck 2 2.-€ Scan
90-053 16.8.1923 1 Million Mark Stadt Altrahlstedt, Überdruck auf 10.- Mark 3 70.-€ Scan
90-065 1.4.1920 85 Pfennig Andernach, 3 verschiedene 1 4.-€ Scan
90-072 1921 2,50 Mark Angerburg, 4 verschiedene 1 5.-€ Scan
90-072a 1921 2,50 Mark Angerburg, 4 verschiedene 3 4.-€ -----
90-075 1.9.1920 25 Pfennig Stadt Anklam in Pommern 1 4.-€ Scan
90-076 1.11.1918 5.- Mark Amt Annaberg, gelocht und gestempelt 3 4.-€ Scan
90-078 1917 50 Pfennig Kreishauptstadt Ansbach 1 2.-€ Scan
90-079 1.11.1918 75 Pfennig Kreishauptstadt Ansbach, 2 verschiedene Pferde 1 4.-€ Scan
90-080 1920 85 Pfennig Kreishauptstadt Ansbach, 3 verschiedene 1 5.-€ Scan
90-081 15.11.1918 10.- Mark Stadt Apolda, gelocht 3 4.-€ Scan
90-081a 15.11.1918 10.- Mark Stadt Apolda, gelocht "ungültig" 3 4.-€ Scan
90-083 (1922) 85 Pfennig Ostseebad Arendsee, 3 verschiedene, Reutergeld 1 3.-€ Scan
90-093 1921 60 Pfennig Stadt Arnstadt, 6 verschiedene je 10 Pfennig 1 5.-€ Scan
90-097 1.7.1920 60 Pfennig Artern, 2 verschiedene 1 3.-€ Scan
90-099 ohne 50 Pfennig Stadt Aschaffenburg, RS: Globus, Taube, Schwert 1 2.-€ Scan
90-100 -1.1.1921 50 Pfennig Stadt Aschaffenburg, RS: 2 Hirsche, 2 Eber, Hornbläser 1 4.-€ Scan
90-101 1920 ? 75 Pfennig Stadt Aschaffenburg, 2 verschiedene 1 4.-€ Scan
90-102 ohne 20.- Mark Stadt Aschaffenburg, Mittelfalte, Stempel: ungültig 2/3 3.-€ Scan
90-102a ohne 35.- Mark Stadt Aschaffenburg, 3 verschiedene 2-3 7.-€ Scan
90-103 1.12.1921 2,25 Mark Stadtsparkasse Aschersleben, 5 verschiedene 1 8.-€ Scan
90-105 ohne 2.- Mark Sparkasse Attendorn, Einzelstück aus Serie: Tropfsteinhöhle! 2 2.-€ Scan
90-107 10.2.1920 1.- Mark Gemeinde Auenbüll, ohne Zudruck: Gültigkeit verloren 4/5 5.-€ Scan
90-108 15.10.1918 5.- Mark Stadt Augsburg, RS: Text 2 4.-€ Scan
90-108a 15.10.1918 10.- Mark Stadt Augsburg, RS: Text, Stempel: nur für Sammler 1 4.-€ Scan
90-109 - 31.12.1918 1 Mark Stadt Augsburg, RS: Drachentöter, Mädchen mit Spindel 2 9.-€ Scan
90-111 1.9.1918 65 Pfennig Spar- und Leihkasse der Stadt Aurich, 3 verschiedene, e 1 6.-€ Scan
90-111d -30.6.1921 50 Pfennig Aurich, e: röhrender Hirsch 1 2.-€ Scan

Notgeldscheine: Orte mit dem Anfangsbuchstaben B

Orte mit Zusatz Bad finden Sie unter dem Buchstaben des Ortnamens: also Bad Kösen, unter Kösen.

90-112 22.10.1918 3.- Mark Stadtgemeinde Baden-Baden, 2 verschiedene, RS: Stempel ungültig 2/3 4.-€ Scan
90-113 (1922) 85 Pfennig Bad Kleinen i. M., 3 verschiedene, Reutergeld 1 3.-€ Scan
90-121 13.6.1917 15 Pfennig Bezirksverband Bautzen, RS: Ornament 3 5.-€ Scan
90-122 8.11.1918 5.- Mark Stadt Bautzen 1 7.-€ Scan
90-122a 8.11.1918 10.- Mark Stadt Bautzen 1 7.-€ Scan
90-122b 8.11.1918 20.- Mark Stadt Bautzen 2 7.-€ Scan
90-123 15.10.1922 500 Mark Bezirk .. Bautzen, RS: Ortsbild 5 3.-€ Scan
90-133 22.10.1918 50 Pfennig Stadt Bayreuth 1 2.-€ Scan
90-143 1.11.1918 1,50 Mark Stadtgemeinde Beckum, 2 verschiedene, mit Prägestempel 2/3 4.-€ Scan
90-153 ??? 4,50 Mark Sparkasse Belgern, 5 verschiedene 1 8.-€ Scan
90-163 Juli 1920 85 Pfennig Benneckenstein im Harz, 3 verschiedene 1 4.-€ Scan
90-173 10.8.1923 100.000 Mark Gemeinde Bensberg, RS: Schloß 2/3 8.-€ Scan
90-177 10.8.1923 5 Millionen Mark Gemeinde Bensberg, RS: Kirche 2/3 5.-€ Scan
90-183 13.8.1920 80 Pfennig Berchtesgaden, 3 verschiedene, 50 Pf braun verfärbt 2-4 5.-€ Scan
90-193 22.6.1920 85 Pfennig Stadt Berga, 3 verschiedene: 10 Pfennig, 25 Pfennig, 50 Pfennig 1 5.-€ Scan
90-195 1.10.1921 200 Pfennig Stadt Berga, 4 verschiedene: 25 Pfennig, 50 Pfennig: 2, 75 Pfennig 1 5.-€ Scan
90-213 1.7.1917 10 Pfennig Stadt Bergisch Gladbach, RS: Wappen 1 8.-€ Scan
90-214 1.7.1917 75 Pfennig Stadt Bergisch Gladbach, RS: Wappen, 2 verschiedene 1 4.-€ Scan
90-216 20.7.1923 100.000 Mark Stadt Bergisch Gladbach, RS: Wappen 3 3.-€ Scan
90-218 20.7.1923 2 Millionen Mark Stadt Bergisch Gladbach, RS: Ornamente 2 4.-€ Scan
90-220 20.7.1923 5 Millionen Mark Stadt Bergisch Gladbach, RS: Ornamente 3/4 3.-€ Scan
90-222 20.7.1923 10 Millionen Mark Stadt Bergisch Gladbach, RS: Kirche 2 4.-€ Scan
90-224 20.7.1923 50 Millionen Mark Stadt Bergisch Gladbach, RS: Pfennigerd mit Reiter 1 5.-€ Scan
90-253 24.10.1918 50 Pfennig Magistrat Berlin 1 6.-€ Scan
90-254 24.10.1918 50 Pfennig Magistrat Berlin - mehrfach vorhanden 3 2.-€ -----
90-257 30.1.1920 50 Pfennig Magistrat Berlin - mehrfach vorhanden 1 3.-€ Scan
90-263 9.9.1921 10 Mark Berlin, 20 verschiedene, für jeden Bezirk einen 2-3 15.-€ Scan
90-264 9.9.1921 30 Mark Berlin, 20 verschiedene, für jeden Bezirk einen, 3 Serien 2-3 29.-€ -----
90-268 1.3.1922 18 Mark Magistrat Berlin, 9 verschiedene Verkehrsmittel 2-3 10.-€ Scan
90-269 1.3.1922 16 Mark Magistrat Berlin, 8 verschiedene Verkehrsmittel 2-3 8.-€ Scan
90-270 1.3.1922 10 Mark Magistrat Berlin, 5 verschiedene Verkehrsmittel 2-3 4.-€ Scan
90-273 11.10.1922 100 Mark Magistrat Berlin, RS: Stadtplan 1 12.-€ Scan
90-274 11.10.1922 100 Mark Magistrat Berlin, RS: Stadtplan 3/4 5.-€ -----
90-283 11.10.1922 1000 Mark Magistrat Berlin, RS: Bezirksplan, g 2 25.-€ Scan
90-303 25.8.1923 2 Millionen Mark Magistrat Berlin, e - mehrfach vorhanden 3/4 2.-€ Scan
90-313 15.10.1923 3 Milliarden Mark Magistrat Berlin, e 3 8.-€ Scan
90-318 24.10.1923 20 Milliarden Mark Magistrat Berlin, e - mehrfach vorhanden 3 3.-€ Scan
90-323 Aug 1923 1 Million Mark AEG Berlin, e 3/4 verkauft. Scan
90-333 Aug 1923 10 Millionen Mark ostelbischer Braunkohlenbergbau Berlin, g 2/3 8.-€ Scan
90-343 10.8.1923 2 Millionen Mark Hugo Stinnes Linien Berlin 3/4 4.-€ Scan
90-353 15.8.1923 1 Million Mark Niederlausitzer Kohlenwerke Berlin, e 3/4 12.-€ Scan
90-363 31.8.1923 2 Millionen Mark Engelhardt-Brauerei Berlin, e 3 verkauft Scan
90-373 29.10.1923 0,42 Mark Gold Berlin-Britz, J. D. Riedel Aktiengesellschaft, auf der Abbildung steht fälschlischerweise die Nr. 323 2/3 15.-€ Scan
90-383 3.11.1923 0,42 Goldmark Freistaat Preußen Berlin, e 2/3 15.-€ Scan
90-387 1.12.1920 75 Pfennig Kreis Berncastel, 2 verschiedene 1 3.-€ Scan
90-389 ohne 85 Pfennig Stadt Bernstadt i / Schl., 3 verschiedene 1 6.-€ Scan
90-395 17.3.1920 10 Pfennig Stadt Bialla O / Pr, e 4/5 3.-€ Scan
90-398 17.3.1920 50 Pfennig Stadt Bialla O / Pr, e 4/5 3.-€ Scan
90-411 1.3.1918 50 Pfennig Stadtsparkasse Bielefeld 1 3.-€ Scan
90-413 1.12.1918 1.- Mark Stadt Bielefeld, Mann springt über Mann 1 7.-€ Scan
90-416 10.1.1920 5.- Mark Stadt Bielefeld 1 2.-€ Scan
90-420 15.7.1921 25 Mark Stadt Bielefeld, Seide 1 15.-€ Scan
90-424 2.4.1921 25 Mark Stadt Bielefeld, Seide 1 15.-€ Scan
90-425 2.4.1921 50 Mark Stadt Bielefeld, Seide 1 22.-€ Scan
90-427 9.4.1921 50 Mark Stadt Bielefeld, Seide 1 24.-€ Scan
90-431 21.11.1922 100.- Mark Stadt-Sparkasse Bielefeld, g, mit Lochung: P. RRUST 1 15.-€ Scan
90-432 -30.6.1921 50 Pfennig Gemeinde Bielschowitz 1 3.-€ Scan
90-433 Juni 1921 5 Pfennig Stadt Bitterfeld, e 1 2.-€ Scan
90-435 1.12.1921 7,50 Mark Bitterfeld, 12 verschiedene, dabei Bahn 1 12.-€ Scan
90-436 6.7.1920 75 Pfennig Kreis Bitterfeld, 2 verschiedene 1 3.-€ Scan
90-438 15.10.1920 90 Pfennig Kreis Blankenburg a. Harz, 4 verschiedene aus 5er-Serie 1 4.-€ Scan
90-442 15.8.1919 50 Pfennig Sparkasse Blankenese, RS: Ortsbild, violett 1 2.-€ Scan
90-443 15.8.1919 50 Pfennig Sparkasse Blankenese, RS: Ortsbild 4/5 2.-€ Scan
90-447 15.3.1921 20 Pfennig Gemeinde Blankenese, RS: Ortsbild 1 2.-€ Scan
90-448 15.3.1921 1.- Mark Blankenese, 4 verschiedene 2/3 7.-€ Scan
90-463 1.3.1921 10 Pfennig Stadt Bleicherode a/H, RS: Webstuhl, Förderturm 1 2.-€ Scan
90-473 20.8.1923 50.000 Mark Stadt Böblingen und Sindelfingen, RS: 5 Personen - ie 1 verkauft Scan
90-475 20.8.1923 100.000 Mark Stadt Böblingen und Sindelfingen, RS: 5 Personen - ih 1 verkauft Scan
90-476 20.9.1923 20 Millionen Mark Stadt Böblingen und Sindelfingen, RS: Wappen 3 verkauft. Scan
90-477 29.9.1923 50 Millionen Mark Stadt Böblingen und Sindelfingen, RS: Wappen 2/3 10.-€ Scan
90-481 ohne 1,50 Mark Amtsbezirk Boel, 2 verschiedene 1 3.-€ Scan
90-483 (1922) 85 Pfennig Boitzenburg, 3 verschiedene, Reutergeld 1 3.-€ Scan
90-493 (1922) 5.- Mark Stadtsparkasse Bolkenhain, schwarz-weiß, 6 verschiedene: 25 Pfennig, 50 Pfennig, 75 Pfennig, 1.-, 1,50, 2.- 3/4 12.-€ Scan
90-493a (1922) 5.- Mark Stadtsparkasse Bolkenhain, schwarz-weiß, 6 verschiedene: 25 Pfennig, 50 Pfennig, 75 Pfennig, 1.-, 1,50, 2.- 5 6.-€ -----
90-495 (1922) 5.- Mark Stadtsparkasse Bolkenhain, farbig, 6 verschiedene: 25 Pfennig, 50 Pfennig, 75 Pfennig, 1.-, 1,50, 2.- 3/4 5.-€ Scan
90-498 (1922) 85 Pfennig Boltenhagen, 3 verschiedene, Reutergeld 1 3.-€ Scan
90-501 1920 85 Pfennig Bonn, 3 verschiedene 1 4.-€ Scan
90-503 15.10.1923 100 Milliarden Mark Landkreis Bonn, RS: Kirche 4 5.-€ Scan
90-509 31.12.1920 85 Pfennig Stadt Boppard, 3 verschiedene 1 3.-€ Scan
90-511 1.8.1920 65 Pfennig Stadt Borkum, 3 verschiedene 1 6.-€ Scan
90-514 -31.12.1919 50 Pfennig Borna, Reihe K 1 2.-€ Scan
90-523 1.6.1917 5 Pfennig Sparkasse Brake, e 1 7.-€ Scan
90-527 7.11.1920 75 Pfennig Stadt Bad Bramstedt, 2 verschiedene 1 2.-€ Scan
90-530 15.10.1918 5.- Mark Staatsbank Braunschweig, gelocht: nicht gültig 1 4.-€ Scan
90-530a 15.10.1918 10.- Mark Staatsbank Braunschweig, gelocht: nicht gültig 2 4.-€ Scan
90-530b 15.10.1918 20.- Mark Staatsbank Braunschweig, gelocht: nicht gültig 2 4.-€ Scan
90-530c 15.10.1918 100.- Mark Staatsbank Braunschweig, gelocht: nicht gültig 3 4.-€ Scan
90-533 1.5.1923 50 Pfennig Staatsbank Braunschweig, RS: Pfennigerderennen 1 2.-€ Scan
90-553 15.12.1917 50 Pfennig Stadt Bremen, RS: Gebäude 4/5 2.-€ Scan
90-557 15.9.1921 25 Pfennig Stadt Bremen, RS: Wappen 1 2.-€ Scan
90-559 15.9.1921 50 Pfennig Stadt Bremen, RS: Ortsbild 1 3.-€ Scan
90-561 15.9.1921 75 Pfennig Stadt Bremen, RS: Ortsbild mit Schiffen 1 2.-€ Scan
90-565 20.-22.8.1922 6.- Mark Bremen, 3 verschiedene: Fach- u. Industrie-Ausstellung für das Gastwirtsgewerbe 1 35.-€ Scan
90-568 4.8.1923 1 Million Mark Stadt Bremen 3 2.-€ Scan
90-575 ohne 50 Pfennig Stadt Bremervörde 1 2.-€ Scan
90-583 18.1.1921 25 Pfennig Stadt Brieg, RS: Ortsbild 1 4.-€ Scan
90-593 7.12.1916 10 Pfennig Stadt Bromberg, e 3/4 3.-€ Scan
90-595 (1922) 85 Pfennig Bruel, 3 verschiedene, Reutergeld 1 3.-€ Scan
90-596 April 1922 1.- Mark Gemeinde Brunde 1 2.-€ Scan
90-596p -31.1.1922 2,50 Mark Brunsbüttelkoog, 4 verschiedene 1 4.-€ Scan
90-597 (1922) 85 Pfennig Brunshaupten, 3 verschiedene, Reutergeld 1 3.-€ Scan
90-597p 1.11.1918 50 Pfennig Kreis Büdingen 1 3.-€ Scan
90-598 11.11.1918 5 Mark Stadt Bunzlau 3 3.-€ Scan
90-599 -1.1.1923 1,50 Mark Kur-Hotel "Stadt Hamburg" Nordseebad Büsum, 2 verschiedene 1 20.-€ Scan
90-599p ohne 7,25 Mark Bütow, 5 verschiedene 1 5.-€ Scan
90-600 (1922) 85 Pfennig Bützow, 3 verschiedene, Reutergeld 1 3.-€ Scan
90-602 ohne 75 Pfennig Buxtehude, 2 verschiedene 1 3.-€ Scan
100-283 div div Notgeldscheine Deutschland, 100 Stück in unterschiedlicher Erhaltung, wohl meist verschieden div 39.-€ ----
100-285 div div Notgeldscheine Deutschland, ca. 480 Stück in unterschiedlicher Erhaltung, nur verschiedene, alphabetisch sortiert div 187.-€ ----
Orte mit den Anfangsbuchstaben A und B
Orte mit den Anfangsbuchstaben C bis F
Orte mit den Anfangsbuchstaben G bis K
Orte mit den Anfangsbuchstaben L bis N
Orte mit den Anfangsbuchstaben O bis S
Orte mit den Anfangsbuchstaben T bis Z
Reichsbahn, Kriegsgefangenengeld, Briefmarkengeld
Foto Notgeldscheine Deutschland: Bielefeld, Seide 50 Mark 1921
Foto Notgeldscheine Deutschland: Bielefeld, Seide 50 Mark 1921
Erhaltungsstufen bei Banknoten:
1 = kassenfrisch, dies ist die höchste Qualität bei Banknoten: ohne Knicke, Einrisse u.ä.
2 = gute Erhaltung: leicht gebraucht, kleine Knickfalten
3 = befriedigende Erhaltung: gebraucht, Gebrauchsspuren: stärkere Knickfalten, teils
    Verschmutzungen bzw. leichte Zerknitterung, die Normalerhaltung für Banknoten, die längere
    Zeit im Umlauf waren
4 = noch ausreichende Erhaltung: stark gebraucht, starke Gebrauchsspuren: starke Knickfalten, größere
    Verschmutzungen bzw. starke Zerknitterung, die Normalerhaltung für Banknoten, die sehr lange
    Zeit im Umlauf waren
5 = sehr schlechte Erhaltung, mit starken Beschädigungen u.ä. eigentlich nur als Lückenfüller geeignet
Dann gibt es noch die entsprechenden Zwischenstufen: 1 und 3/4 usw. ist Qualität liegt zwischen den angegebenen Qualitäten. Die Zuordnung zu den verschiedenen Erhaltungen ist von mir nach bestem Wissen und Gewissen erfolgt, ist jedoch subjektiv und "keine einklagbare Tatsache".

Porto und Verpackung pauschal in Deutschland: 7.- Euro, ab 99.- Euro Lieferwert portofrei, Mindestlieferwert: 25.- Euro. Bitte lesen Sie sich unbedingt die Verkaufsbedingungen durch!
Letzte Bearbeitung und Verfügbarkeitsstatus: 24.5.2022                                                  nach oben

Stets Ankauf interessanter und umfangreicher Posten von Münzen, Silbermünzen, Medaillen, Banknoten, Unzen u. ä.

© und Impressum: Briefmarken Münzen Edelsteine Sebastian Barzel, Ganghoferstr. 1 (Eingang Richardstraße), 12043 Berlin, Laden-Öffnungszeiten: Mo-Sa: 14 bis 19 Uhr, Tel.: 0 30 - 6 87 52 63, Fax: 030 - 2 00 07 58 08, USt-IdNr.: DE135800442, viele Artikel differenzbesteuert nach § 25a UStG, eine Ausweisung der MwSt. und ein Vorsteuerabzug ist bei diesen nicht möglich Support- und Bestellformular, alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum ausdrücklich vorbehalten, keinerlei Gewähr für Verfügbarkeit und Preisrichtigkeit.

Briefmarken
Edelsteine, Schmuck, Mineralien
Datenschutz
Verkaufsbedingungen
Ankauf
Counter